ZRS Architekten Ingenieure auf der BAU 2025
Ressourceneffizienz war eines der Leitthemen der Messe BAU 2025. Dazu sprach Andrea Klinge auf dem BDA-Panel: Bauwende Forschung Praxis über das Forschungsprojekt upMIN 100. In dem Projekt wird untersucht, ob und zu welchen Anteilen mineralische Bau- und Abbruchabfälle der Feinfraktion, die überwiegend deponiert werden, als Ausgangsstoff in Lehmbaustoffen Anwendung finden können. An dem Forschungsprojekt sind unter anderem ZRS und das Natural Building Lab der TU Berlin beteiligt.
Zu einem weiteren Leitthema der Messe, „Resilientes, klimagerechtes Bauen“, sprach Eike Roswag-Klinge. In seinem Vortrag „Bauen in planetaren Grenzen“ positionierte er sich gegen Abriss und für flächeneffizientes Umnutzen.
Messebericht von competitionline
Foto: Messe München