ARCHITEKT*IN MIT AUSBILDUNG IN DER NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNG GESUCHT

Wir suchen ab sofort eine Unterstützung in der Architekturplanung und für unseren Fachbereich der Nachhaltigkeitszertifizierung.

In unserem interdisziplinären Team verbinden wir Architektur, Tragwerksplanung und wissenschaftliche Arbeit in Forschung und Lehre. Die Auseinandersetzung mit natürlichen Baustoffen und der Schwerpunkt auf Lehm- und Holzbau sowie das kreislaufgerechte Bauen bilden die Kernkompetenzen unseres Büros.

Wir bieten dir:

  • Spannende Aufgaben, Eigenverantwortung und Teamarbeit
  • Erfahrung im Bauen mit Holz, Lehm und Bambus sowie interdisziplinäres Wissen
  • Selbstorganisierte, agile Arbeitsweise
  • Mitarbeit in ausschließlich ökologischen und nachhaltigen Architekturprojekten
  • Zusammenarbeit in einem experimentierfreudigen Team
  • Transparente Bürostruktur mit flachen Hierarchien

Wir suchen:

  • Selbstständige und akkurate Arbeitsweise, Motivation und Neugierde
  • Freude im Team zu arbeiten und kontinuierlich Neues zu lernen
  • Erfahrung in Holzbau und Bauen im Bestand
  • Erfahrung im Bereich Ökologische Beratung
  • Ausbildung im Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierung (z.B. DGNB, BNB, NaWoh)
  • Gute Softwarekenntnisse (Vectorworks + Excel + Affinity + Zertifizierungssoftware)

Deine Aufgaben:

  • Erstellen von Ausführungs-, Detail- und Konstruktionszeichnungen
  • Abstimmung mit Planungsbeteiligten
  • Produktrecherche
  • Ökologische Beratung in Architekturprojekten
  • Mengenermittlung von Bauteilen in CAD
  • Begleitung von Planungsteams beim Zertifizierungsprozess
  • Berechnung von Lebenszykluskosten mithilfe von Excel-Tabellen
  • Berechnung von Ökobilanzen mithilfe einer browserbasierten eLCA
  • Bewertung von Rückbau- und Rezyklierbarkeit von Bauteilen mithilfe von Excel Tabellen
  • Erstellen von aussagekräftigen Diagrammen in Excel + Affinity Publisher
  • Architekturplanung

Diversität und Gleichberechtigung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher beschäftigen wir uns mit diesen Themen und bauen zurzeit Strukturen auf, um sie weiter voranzutreiben.

Unser Büro ist nur bedingt barrierefrei zugänglich. Gerne kommen wir mit dir darüber ins Gespräch, was wir tun können, um vorhandene Barrieren abzubauen.

Nach deiner Einschätzung erfüllst du nur einen Teil der Anforderungen? Du bringst noch weitere Kompetenzen und Erfahrungen mit, die zur Stelle passen könnten? Wir freuen uns über entsprechende Angaben in deiner Bewerbung (max. 10 MB) an: jobs@zrs.berlin

 

Veröffentlicht am: 23. Januar 2025