• Architektur
  • Fachplanung Lehmbau
  • Tragwerk
  • Forschung und Labor
  • Büro
  • Kontakt
  • Datenschutz

Menü
  • EN
  • DE
Kokoni One | Holzbauquartier an der Streuobstwiese | Polis Award 2025 | 2. Preis – Kategorie Ökologische Wirklichkeit
Polis Award 2025 | 2. Preis – Kategorie Ökologische Wirklichkeit

Unser Projekt „Kokoni One | Holzbauquartier an der Streuobstwiese“ wurde mit dem polis Award 2025 ausgezeichnet. Es erhielt den 2. Preis …

25. April 2025 | 20. Norddeutsche Holzbautage | „Holzbau Gebäudetyp E"
25. April 2025 | 20. Norddeutsche Holzbautage | „Holzbau Gebäudetyp E“

15 Uhr | Vortrag von Jan Schreiber: „Ressourcen neu gedacht“ Am 24. und 25. April finden die 20. Norddeutschen Holzbautage …

Rathaus der Zukunft | Anerkennung fuer ZRS Architekten Ingenieure
Rathaus der Zukunft | Realisierungswettbewerb | Anerkennung

Anerkennung für den Entwurf von ZRS Architekten und Bruno Röver bei dem Realisierungswettbewerb „Rathaus der Zukunft, Berlin Mitte“: Die Jury …

Verwaltungsgebäude Tierpark
17. April – 08. Mai 2025 | Ausstellung „Fix it! – Umbau statt Abriss“ | DAZ Berlin

16. April, 18 Uhr | Vernissage „Wie wollen wir in Zukunft bauen?“ u.a. mit Natural Building Lab (TU Berlin) 23. …

Studentische*r Mitarbeiter*in für IT gesucht

Wir suchen ab sofort eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in im IT-Bereich mit 15-20 Std./Woche als Unterstützung für unsere Administrator*innen.

Café Leo
Café Leo mehrfach ausgezeichnet

Das Café Leo, ein Holzpavillon am Leopoldplatz in Berlin-Wedding, wurde mit dem BDA Preis Berlin 2024 ausgezeichnet. Der alle drei Jahre …

Edeka Zukunftsmarkt Nauen | Halle mit Fachwerkträger und Pfosten-Riegel-Fassade
01. April – 06. Mai 2025 | Ausstellung „Baustelle Holz“ | BDA Galerie Berlin

Die Ausstellung „Baustelle Holz“, die bis Anfang Mai in der BDA Galerie Berlin zu sehen sein wird, gibt Einblicke in …

Teilsanierung Französisches Gymnasium | Sanierung
Baustellenupdate 01 | Teilsanierung Französisches Gymnasium, Berlin

Die Dachsanierung der 26 Einzeldachflächen des Französischen Gymnasiums in Berlin Tiergarten schreitet zügig voran. Inzwischen nehmen die (Solar-)Gründächer und Dachterrassen …

Wohngebäude Salvador-Allende-Straße Berlin-Treptow-Köpenick
Baustellenupdate | Pilotprojekt degewo-Klimahaus, Berlin

An der Salvador-Allende-Straße in Berlin-Treptow-Köpenick wird derzeit ein neues Wohngebäude in Holzhybridbauweise mit Holzfassade und insgesamt 112 Wohnungen gebaut. Beauftragt …

Holz Ziegel Lehm | Richtfest
Richtfest | Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin

Am 5. März wurde das Richtfest bei unserem Projekt Holz Ziegel Lehm | Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin gefeiert, das wir zusammen …

Museums-Pavillon und Touristische Wissenspfade | TU Campus, Berlin
Baugenehmigung | Museums-Pavillon TU Berlin

Wir freuen uns über den genehmigten Bauantrag des Museums-Pavillon auf dem Campus der TU Berlin. Der Pavillon ist Teil des …

Bundesgeschäftsstelle BUND, Berlin
Baustellenupdate 01 | Bundesgeschäftsstelle BUND, Berlin

Auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln entsteht die neue Bundesgeschäftsstelle des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), …

15. März – 12. April 2025 | Ausstellung da! Architektur in und aus Berlin | Living Berlin

Die Jahresausstellung der Architektenkammer Berlin zeigt 60 ausgewählte Projekte, die einen Beitrag zur heutigen Baukultur leisten und die Bauwende anschaulich …

Veröffentlichung: CRADLE Buch „Holzhybridbau“

Der erste Band der neuen Reihe „CRADLE Buch“ ist kürzlich zum Thema Holzhybridbau erschienen. Eines der 50 vorgestellten Gebäude ist …

ZRS Architekten Ingenieure auf der BAU 2025

Ressourceneffizienz war eines der Leitthemen der Messe BAU 2025. Dazu sprach Andrea Klinge auf dem BDA-Panel: Bauwende Forschung Praxis über …

Fachplaner*in Brandschutz gesucht
Fachplaner*in für vorbeugenden Brandschutz gesucht

Wir suchen ab sofort Unterstützung für unseren Fachbereich der Brandschutzplanung und unser Architekt*innen-Team. In unserem interdisziplinären Team verbinden wir Architektur, …

Veröffentlichung: Baumeister 01|2025 „Weniger“

Die Januarausgabe des Baumeister-Magazins trägt den Titel „Weniger“. Der Begriff sei nicht nur ein Lebensmotto, „sondern längst auch die Devise …

29. September 2024 | Lehmsteinmauerwerksbau – Ingenieurseminar zu tragendem Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940
20. Februar 2025 | Lehmsteinmauerwerksbau – Ingenieurseminar zu tragendem Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940

Für die Konstruktion, Bemessung und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk gibt es aktuell eine neue normative Grundlage, die DIN 18940. Die …

Holz Ziegel Lehm | Pilotprojekt nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin
Baustellenupdate 02 | Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin

Die beiden Häuser des Pilotprojekts Holz Ziegel Lehm in Alt-Britz wachsen stetig in die Höhe. Der Raumabschluss des Holzbaus ist …

Fritz-Bender-Preis | Woof & Skelle: Gebäudeensemble für soziales Wohnen & Kita im Ellener Hof, Bremen
Fritz-Bender-Preis | Preisträger

Wir freuen uns, dass unser Projekt Woof & Skelle: Gebäudeensemble für soziales Wohnen & Kita im Ellener Hof, Bremen mit …

A wie zirkulär – Ein Leitfaden zum Planen und Bauen im Kreislauf
Veröffentlichung: A wie Zirkulär – Ein Leitfaden zum Planen und Bauen im Kreislauf

Die Architektenkammer Berlin hat einen neuen Leitfaden zum zirkulären Planen und Bauen herausgegeben, an dem unter anderem Andrea Klinge und …

Heftpartnerschaft DBZ 11|2024 „Experimentelles Bauen"
Veröffentlichung: Heftpartnerschaft DBZ 11|2024 „Experimentelles Bauen“

ZRS Architekten Ingenieure ist Heftpartner der Novemberausgabe der DBZ (Deutsche BauZeitschrift) zum Thema „Experimentelles Bauen“ und durfte die Redaktion bei …

Innovationspreis Lehmbau Baden-Württemberg | Preisträger Kategorie Gewerbebau

Als eines von vier herausragenden Lehmbauprojekten wurde der Weleda Logistik Cradle Campus in Schwäbisch Gmünd von der Michelgroup mit dem Innovationspreis …

architektur FACHMAGAZIN – Nachhaltig bauen | Woof & Skelle: Gebäudeensemble für Soziales Wohnen und Kita
Veröffentlichung: architektur FACHMAGAZIN – Nachhaltig bauen

Unser Projekt Woof & Skelle: Gebäudeensemble für Soziales Wohnen und Kita im Ellener Hof, Bremen, wurde in der Juni/Juli-Ausgabe des österreichischen …

Neues Zertifikatsstudium Lehmbau | Bauhaus Universität Weimar
Neues Zertifikatsstudium Lehmbau | Bauhaus-Universität Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar hat ein neues berufsbegleitendes Zertifikatsstudium Lehmbau in ihr Curriculum aufgenommen. Ab Sommersemester 2025 startet das einsemestrige Studium …

Energetische Sanierung Feuerwache Karlshorst
Baubeginn | Feuerwache Karlshorst

Wir freuen uns über den Beginn der Bauarbeiten an der Feuerwache Karlshorst! Im Rahmen der energetischen Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes …

ZRS auf der LEHM 2024

Auf der 9. Internationalen Fachtagung für Lehmbau, der LEHM 2024, war ZRS mit mehreren Redebeiträgen vertreten. Zusammen mit Nico Santuario …

Künstlicher Vulkan Gartenreich Dessau-Wörlitz
Inbetriebnahme Künstlicher Vulkan Gartenreich Dessau-Wörlitz

Einen künstlichen Vulkan ordnet man gedanklich vielleicht zuerst dem Filmpark Babelsberg zu. Dabei ist der künstliche Vulkan in Wörlitz seit …

EDEKA Zukunftsmarkt Dorfmann in Nauen Neueröffnung
Eröffnung | EDEKA Zukunftsmarkt Nauen

Am 28. August fand die feierliche Eröffnung des EDEKA Zukunftsmarktes in Nauen statt. Einen Tag später öffnete der Markt regulär seine …

International Architecture Awards 2024 | Auszeichnung
International Architecture Awards 2024 | Auszeichnung

Unser Projekt Seminar- und Therapiezentrum im „Healing Garden“ in Chamchamal, Kurdistan-Irak ist mit dem International Architecture Award 2024 ausgezeichnet worden. Der …

Holz Ziegel Lehm | Pilotprojekt nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin
Baustellenupdate 01 | Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin

Erste Meilensteine im Bau des Pilotprojekts Holz Ziegel Lehm, das wir als Arge mit Bruno Fioretti Marquez umsetzen, sind geschafft: …

Kick-Off: Europäisches Forschungsprojekt Sircular
Kick-Off: Europäisches Forschungsprojekt SIRCULAR

Anfang Juni fand das Kick-Off des Forschungsprojekts SIRCULAR statt, an dem 22 Partner aus sechs europäischen Ländern, darunter ZRS Architekten, …

Futurzwei | Wunderbaustoff mit Wow-Effekt
VERÖFFENTLICHUNG: FUTURZWEI

Im digitalen „Zukunftsarchiv“ der gemeinnützigen Stiftung Futurzwei ist der Artikel „Wunderbaustoff mit Wow-Effekt“ über Christof Ziegert, seine Expertise als Sachverständiger …

Richtfest der Volksbank Aue-Bad Schlema
Richtfest | Volksbank Aue-Bad Schlema

Ende Juli wurde das Richtfest der Volksbank Aue-Bad Schlema gefeiert. Damit ist der Rohbau nun abgeschlossen. Der Neubau von Partner und …

Auswahlkommission Biennale Venedig Deutscher Pavillion
ARCHITEKTURBIENNALE VENEDIG 2025 | KOMMISSION WÄHLT KURATORIUM DES DEUTSCHEN PAVILLONS AUS

Die Kurator*innen für den deutschen Beitrag auf der 19. Architekturbiennale in Venedig 2025 stehen fest: Das TEAM STRESSTEST bestehend aus …

BAUFACHFRAU BERLIN E.V. ZU BESUCH IM ZRS-LABOR

Im Rahmen des Seminars „QLab Nachhaltiges Bauen, ein Qualifizierungsangebot für Frauen*“ war der Verein Baufachfrau Berlin zu Besuch im Labor …

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2025 | Architektur und Bauingenieurwesen | Nominierung
17. DEUTSCHER NACHHALTIGKEITSPREIS UNTERNEHMEN | ARCHITEKTUR UND BAUINGENIEURWESEN | NOMINIERUNG

ZRS Architekten Ingenieure sind für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) als Vorreiter der Transformation in Architektur und Bauingenieurwesen nominiert. Damit gehört …

20. Juni 2024 | Baustelle Bauwende | Oskar von Miller Forum
20. JUNI 2024 | BAUSTELLE BAUWENDE | OSKAR VON MILLER FORUM

18:30 Uhr | Vortrag von Andrea Klinge

Wohnen und Arbeiten in der Torfremise | Öko Test | Bauen mit Lehm
VERÖFFENTLICHUNG: ÖKO-TEST BAUEN UND WOHNEN

Interview mit Christof Ziegert zu Lehmbau im Handwerk

Wissenschaft und Politik im Gespräch #4 | Wie wollen wir in Zukunft Wohnen? | Mit E. Kaiser (Spd) und E. Roswag-Klinge
WISSENSCHAFT UND POLITIK IM GESPRÄCH #4 | WIE WOLLEN WIR IN ZUKUNFT WOHNEN? | MIT E. KAISER (SPD) UND E. ROSWAG-KLINGE

In der vierten Folge des Podcasts „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ spricht die Wissenschaftsjournalistin Julia Vismann mit Eike Roswag-Klinge und …

Edeka Zukunftsmarkt Nauen
BAUSTELLENUPDATE 01 | EDEKA ZUKUNFTSMARKT NAUEN

Der Raumabschluss ist geschafft! Die Holzhohlkasten-Decken erstrecken sich von einem Buchen-Fachwerkbinder zum nächsten und geben dem Bau des EDEKA Zukunftsmarkts …

REALLABOR ARCHITEKTURSCHULE SIEGEN | WETTBEWERBLICHER DIALOG | 3. PLATZ
REALLABOR ARCHITEKTURSCHULE SIEGEN | WETTBEWERBLICHER DIALOG | 3. PLATZ

In dem zweistufigen wettbewerblichen Dialog für den Umbau eines ehemaligen Druckhauses für die Neue Architekturschule der Universität Siegen hat die …

Klimaschutzpartner Berlin 2024 | Gewinner | Kategorie A: Realisierte Projekte

Beim diesjährigen „Klimaschutzpartner des Jahres“ wurde das Projekt „Kokoni One – Holzbauquartier an der Streuobstwiese“ als Gewinner in der Kategorie …

Klimaschutzpartner Berlin 2024 | Gewinner | Projekte öffentlicher Einrichtungen
Klimaschutzpartner Berlin 2024 | Gewinner | Kategorie C: Projekte öffentlicher Einrichtungen

Beim diesjährigen „Klimaschutzpartner des Jahres“ ging das Projekt „Holz Ziegel Lehm – Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin“ als Gewinner der Kategorie …

Polis Award 2024 | 1.Preis | Kategorie ökologische Wirklichkeit | Logistikzentrum der Weleda AG
POLIS AWARD 2024 | 1. PREIS | KATEGORIE ÖKOLOGISCHE WIRKLICHKEIT

Das neue Logistikzentrum der Weleda AG hat beim Polis Award den 1. Preis in der Kategorie Ökologische Wirklichkeit erhalten. Das …

The Rea Deal Interview Christof Ziegert ZRS Ingenieure
VERÖFFENTLICHUNG: THE REAL DEAL – POST-FOSSIL CONSTRUCTION FOR GAME CHANGERS

Das Buch „The Real Deal“ stellt kurze Essays und Interviews von und mit Akteur*innen der Baubranche sowie Best-Practice Beispiele zusammen, …

6. April – 22. Mai 2024 | Ausstellung Wood's Up! Holzbau im Aufwind | Aedes Architekturforum
06.04.– 22.05.2024 | AUSSTELLUNG WOOD’S UP! HOLZBAU IM AUFWIND | AEDES ARCHITEKTURFORUM

Das Aedes Architekturforum zeigt in der Ausstellung „Wood’s Up!“ 16 Holzbauten unterschiedlicher Typologien. Bei der Auswahl der internationalen Projekte von …

NEUE MATERIALPRÜFMASCHINE | LABOR

ZRS Ingenieure hat mir der Anschaffung einer großen Druckprüfmaschine massiv in die Ausstattung des Labors investiert. Damit erweitern wir unser …

Heinze Architekturfunk #135 | Prof. Andrea Klinge: Die Abrüstung des Bausektors
HEINZE ARCHITEKTURFUNK #135 | PROF. ANDREA KLINGE: DIE ABRÜSTUNG DES BAUSEKTORS

In einer neuen Folge des Heinze Podcast Architekturfunk spricht Andrea Klinge, ZRS Architekten, über die Schritte, die uns einer Bauwende …

Neue Normengeneration Lehmbau
NEUE NORMENGENERATION LEHMBAU

Der Normenausschuss Lehmbau hat die Überarbeitung der Lehmbaustoffnormen unter Leitung seines Obmanns Prof. Dr.-Ing. Christof Ziegert, ZRS Ingenieure, abgeschlossen. Mit …

Kick-Off und erster Workshop: Europäisches Forschungsprojekt Greenest
KICK-OFF UND ERSTER WORKSHOP: EUROPÄISCHES FORSCHUNGSPROJEKT GREENEST

Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts „GreeNest“ (NEST InGrained ecosystem foR zEro EmissioN buildings) entwickeln 20 europäische Partner*innen, darunter ZRS Architekten Ingenieure, …

KICK-OFF: EUROPÄISCHES FORSCHUNGSPROJEKT INBUILT PROJECT
KICK-OFF: EUROPÄISCHES FORSCHUNGSPROJEKT INBUILT PROJECT

Ende Januar fand das Kick-Off des europäischen Forschungsprojekts INBUILT statt, an dem unter anderem ZRS Architekten beteiligt sind. Das Projekt …

Uruk-by-ZRS-Ingenieure_A15
ABSCHLUSS KONSERVIERUNGSPHASE 1 AM WEISSEN TEMPEL IN URUK | SÜDIRAK

Am Weißen Tempel in Uruk, Südirak wurde im Herbst 2023 der dritte und letzte Befundrest der Pfeiler der nordöstlichen Zentralhallenwand …

RICHTFEST | EDEKA ZUKUNFTSMARKT NAUEN

Am 23. Januar wurde das Richtfest des EDEKA-Zukunftsmarktes in Nauen gefeiert. Ein Großteil des Holz-Rohbaus steht nun schon, bis Ende Februar …

News_TAD_Circularity_by_ZRS_Architekten_Ingenieure
VERÖFFENTLICHUNG: TAD AUSGABE 7:2 CIRCULARITY

Die Ausgabe 7:2 des Wissenschaftsmagazins TAD (Technology | Architecture + Design) widmet sich dem Thema Kreislauffähigkeit. Dabei geht es vor …

News_Publikation_Zirkulaeres_Bauen_by_ZRS_Architekten_Ingenieure
VERÖFFENTLICHUNG: ZIRKULÄRES BAUEN IN DER PRAXIS – EIN STATUS QUO

Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH hat eine Publikation zum Thema Zirkuläres Bauen herausgegeben. Darin sind mit zahlreichen Interviews verschiedene Perspektiven …

VERÖFFENTLICHUNG: INGENIEURBAUKUNST 2024

Das Jahrbuch der Ingenieurbaukunst 2024 versammelt aktuelle Bauwerke von Ingenieur*innen aus Deutschland, die die gesamte Breite des Bauingenieurwesens aufzeigen. Herausgegeben …

VERÖFFENTLICHUNG: JAHRBUCH DER ARCHITEKTUR 23/24

Das Jahrbuch der Architektur des Deutschen Architektur Verlags dokumentiert ausgewählte Projekte zeitgenössischer Baukultur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die …

Baubeginn | Holz Ziegel Lehm | Pilotprojekt nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin

Wir freuen uns über den Baustart des von der Arge ZRS Architekten GvA mbH und Bruno Fioretti Marquez GmbH geplanten …

ACHTERN BORN ENSEMBLE FÜR KITA, GEMEINDE UND WOHNEN | WORKSHOPVERFAHREN | 1. PLATZ

Bei dem Workshopverfahren für den Neubau einer Kita, von Wohn-Pflegegemeinschaft(en), Gemeinderäumen, von Wohnungen und eines Pastorats für die ev.-luth. Maria-Magdalena-Kirchengemeinde …

DEUTSCHER NACHHALTIGKEITSPREIS 2023 | U-HALLE MANNHEIM

Die U-Halle in Mannheim wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2023 ausgezeichnet. Hütten & Paläste transformierte die ehemals militärisch genutzte …

VERÖFFENTLICHUNG: Sustainable Architecture & Design 2023 / 2024

Das Buch „Sustainable Architecture & Design 2023/ 2024“ versammelt 50 aktuelle Projekte als besonders gute Beispiele für umweltgerechtes Bauen. Die …

SWR2 Tandem | Gespräch: Die Zukunft des Bauens – Architektin Andrea Klinge engagiert sich gegen Abriss

Viele alte Häuser, die nicht unter Denkmalschutz stehen, werden abgerissen. Neugebaut wird dann meist in Beton und Glas, oft mit …

rbb24 Abendschau | „Klima 2050“ in Berlin: Wie Lehm zur Klimaanlage der Zukunft in Wohnbauten wird

Julian Mönig vom Natural Building Lab der TU Berlin erläutert darin die Vorteile von Lehmputz in Innenräumen anhand des Projektes …

Nominierung | EUmies Awards 2024

Wir freuen uns, dass unser Projekt Woof & Skelle: Gebäudeensemble für sozialen Wohnungsbau und Kindertagesstätte in Bremen von der Europäischen …

VERÖFFENTLICHUNG: Lowtech und zirkuläres Bauen

Die neue Ausgabe der db zum Thema: „Anders Bauen“ beschäftigt sich unter anderem mit „Lowtech statt aufwendiger Klimatechnik“. Unser Projekt …

Nominierung | Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2023

Wir freuen uns, dass Woof & Skelle: Gebäudeensemble für soziales Wohnen & Kita in Bremen eines der neun nominierten Projekte …

Eröffnung des THF TOWER AM FLUGHAFEN TEMPELHOF

Am 30. Juni 2023 wurde der THF TOWER am Flughafen Tempelhof in Berlin eröffnet. Seit dem 15. Juli können ihn …

Baunetz Campus | Interview mit Prof. Andrea Klinge

Im Beitrag mit der Frage: „Wie können wir Bestand wertschätzen und um- und weiterbauen, sodass wir die planetaren Grenzen respektieren?“ …

Online Voting zum Publikumspreis des ArchitekturPreis Berlin 2023

Der Architekturpreis Berlin e.V. lobt neben den Preisen der Fachjury erneut einen Publikumspreis aus. Vom 12. Juli bis zum 28. …

Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2022/23 | Hauptkategorie: Neubau in Holz | 2. Preis

Unser Gebäudeensemble für soziales Wohnen & Kita | Ellener Hof in Bremen hat in der Hauptkategorie: Neubau in Holz den …

Baustellenbesichtigung | Kokoni One

Ein idealer Zeitpunkt für eine Baustellenbesichtigung: Während im letzten Bauabschnitt noch die verbliebenen Bodenplatten betoniert werden, wurde das erste Haus …

DGNB Sustainability Challenge 2023 | Gewinner – Kategorie Forschung

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat die Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2023 gekürt. In der …

Die Architekt 3/23 | Forschung in der Architektur | Reallabor Bauwende
VERÖFFENTLICHUNG: DIE ARCHITEKT 3/23 | FORSCHUNG IN DER ARCHITEKTUR

Ausgabe 3/23 der Zeitschrift „Die Architekt‟ wurde unter dem Titel „Auf Evidenz bauen – Forschung in der Architektur‟ zusammen mit …

Grundschule Quartier Böhlerleben mit Zweifeldsporthalle | Wettbewerb | 3. Platz

Die Grundschule mit Sporthalle setzt den städtebaulichen Quartiersentwurf mit zwei großmaßstäblichen Volumen fort, die sich in die vorhandene Sequenz einreihen …

Ausstellungsbeteiligung: Marktreif! Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise

08.06.–22.07.2023 | Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) im Kulturpalast Dresden | Vernissage: 07.06.2023, 19 Uhr Das Zentrum für Baukultur Sachsen …

Ein Lager aus „Klemmbausteinen“

Auf dem Gelände der Lehmbaustoffe Schleusner & Söhne GmbH in Hohengöhren entsteht derzeit ein neues Schüttgutlager für Lehmbaustoffe. Der Fokus …

DEUTSCHE NORMUNGSROADMAP Circular Economy | Bauwerke und Kommunen

Bei der Erreichung der Ziele des Green Deals und Klimaschutzgesetzes 2021 kommt der Circular Economy eine besondere Bedeutung zu. Um …

20 JAHRE FORSCHUNG, PLANUNG UND REALISIERUNG INNOVATIVER NATURBAUTEN

Unser Büro hat am 10. Juni 2023 sein 20-jähriges Bestehen mit einem Symposium zum Thema „Bauen in planetaren Grenzen“ und …

Deutschen Holzbaupreis 2023 | Engere Wahl

Unser Projekt Gebäudeensemble für soziales Wohnen mit Kita in Bremen ist in die „Engere Wahl“ für den Deutschen Holzbaupreis 2023 …

Hubmaßnahme und bauzeitliche Stützkonstruktion zur Anhebung einer Brücke der U-Bahn-Linie U6

Eine stählerne Brücke im Zuge der U-Bahn-Linie U6 über die Autobahn BAB 111 in Berlin-Reinickendorf  wird saniert und zu diesem …

Veröffentlichung: Bauen und Leben im Kreislauf der Natur – Soziales Wohnen und Kita im Ellener Hof, Bremen

Die neue Ausgabe der DBZ zum Thema: Kreislauffähig bauen stellt unser Projekt Skelle & Woof: Gebäudeensemble für soziales Wohnen & …

Eröffnung des Informationszentrums Ringheiligtum Pömmelte | ZRS Ingenieure
Eröffnung des Informationszentrums Ringheiligtum Pömmelte

Anfang Mai 2023 wurde das Besucherzentrum, welches der erste Stampflehmneubau in Sachsen-Anhalt seit den 1950er Jahren ist, mit einer Festwoche …

VERÖFFENTLICHUNG: Norm zur Bemessung von tragendem Lehmstein­mauerwerk verabschiedet

Der ausführliche Beitrag zur neuen Bemessungsnorm für tragendes Lehmsteinmauerwerk von Johanna Baier und Christof Ziegert (beide ZRS Ingenieure) in der …

polis AWARD 2023 | 2. Preis – Kategorie Ökologische Wirklichkeit

Das Gebäudeensemble für soziales Wohnen & Kita in Bremen von ZRS Architekten Ingenieure hat in der Kategorie Ökologische Wirklichkeit den …

20. Platz in der Kategorie TRAGWERKSPLANUNG | competitionline Ranking 2022

ZRS Ingenieure belegt 20. Platz in der Kategorie TRAGWERKSPLANUNG und gehört damit laut competitionline Ranking 2022 zu den erfolgreichsten Wettbewerbsbüros 2022 in Deutschland. …

Grundsteinlegung EDEKA-Zukunftsmarkt

Am 17. April fand die Grundsteinlegung für den EDEKA-Zukunftsmarkt in Nauen statt. Gebaut wird ein innovatives und ökologisch nachhaltiges Nahversorgungszentrum …

Mauerwerk Kalender 2023 mit Beiträgen von ZRS Ingenieuren
Mauerwerk Kalender 2023 mit Beiträgen von ZRS Ingenieuren erschienen

Das Bauingenieur-Standardwerk Mauerwerk Kalender, herausgegeben von Detlef Schermer und Eric Brehm und verlegt von Ernst & Sohn, hat in diesem …

Studie von Lichtblick: Geplante Heizungsvorgaben reichen nicht für klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045
Studie von Lichtblick: Geplante Heizungsvorgaben reichen nicht für klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045

ZRS Architekten hat im Rahmen der Untersuchung für Lichtblick die im GEG angewandten Bilanzierungsregeln am Beispiel verschiedener neuer und sanierter …

3 Phasen der Notsicherung – Ummanteln des Originalbefunds gemäß detektierter Reste am Mauerwerksfuß (vorne) – Freilegen des soliden Kerns (Mitte) – Bodenkonsolidierung (rechts hinten)
NOTSICHERUNG DES WEIßEN TEMPELS IN URUK

Die antike Metropole Uruk liegt 300 km südlich von Bagdad, am westlichen Rand des sumerischen Kernlandes in den Schwemmlandebenen zwischen …

Baustellenupdate 02 | Kokoni One

Das Quartier KOKONI ONE nimmt Form an. Die ersten 12 von insgesamt 84 Häuser in reiner Holzbauweise sind inzwischen gerichtet …

Studie: Die grüne Bauindustrie 2023 – Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaneutralität am Bau

Die Studie „Die Grüne Bauindustrie“ von BauinfoConsult entwirft die Umrisse einer Bauwirtschaft, die systematisch umdenkt, um die Bauwende einzuleiten. Sie …

Woof & Skelle: Gebäudeensemble für soziales Wohnen & Kita im Ellener Hof, Bremen
Woof & Skelle: GEBÄUDEENSEMBLE FÜR SOZIALES WOHNEN & KITA | Ellener Hof

Das Gebäudeensemble für soziales Wohnen und Kita ist Teil des für die Bremer Heimstiftung entwickelten Ortsteils Ellener Hof aus 500 …

Baustellenupdate 01 | Kokoni One

Vorfertigung von Außenwand-, Dach- und Sondermodule, Innentreppen sowie Fenster- und Außentürenproduktion inklusive Oberflächenbearbeitung – Raumabschluss aus einer Hand im Werk …

Werkstattgebäude Konrad-Zuse-Schule

Das neue Werkstattgebäude erweitert die Konrad-Zuse-Schule in Pankow, eine Berufsschule mit sonderpädagogischem Schwerpunkt. Der zweigeschossige Neubau steht im vorderen Bereich …

Ingenieurbaukunst 2023
Veröffentlichung: Energetische Sanierung – Das Verwaltungsgebäude des Tierparks Berlin

Die neue Ausgabe des Jahrbuchs „Ingenieurbaukunst“ der Bundesingenieurkammer diskutiert anhand von aktuellen Bauwerken von Ingenieur:innen aus Deutschland das Thema Planen …

LELF | Verwaltungs- und Forschungsgebäude in reiner Holzbauweise

Der Neubau für das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Brandenburg (LELF) befindet sich im süd-westlichen Teil der ländlichen …

Transformation bauen – das CRCLR-Haus in Berlin
Veröffentlichung: Transformation bauen – das CRCLR-Haus in Berlin + E-DIN 18940 zu tragendem Lehmsteinmauerwerk

Die nbau. Nachhaltig Bauen berichtet im aktuellen Heft ausführlich über das Projekt CRCLR-Haus bei welchem ZRS Ingenieure das Tragwerk für …

Hieronymus-Lotter-Preis
Hieronymus-Lotter-Preis für Sanierung eines ruinösen Lehmwellerbaus

Der begehrte Leipziger Denkmalpflegepreis ging dieses Jahr an die Sanierung eines kleinen ruinösen Lehmwellerbaus im Süden Leipzigs. Die Planung des …

4. Symposium Ingenieurbaukunst
4. Symposium Ingenieurbaukunst zum Thema Bauen mit und im Bestand

29.11.2022 | 13:30 Uhr | Bauteile – Mit altem neu planen | Impuls: Verwaltungsgebäude Tierpark Berlin | Uwe Seiler und …

International Course on the Conservation of Earthen Architecture 2022
International Course on the Conservation of Earthen Architecture 2022

20 Studierende aus 14 Ländern haben gerade den 4-wöchigen Kurs „Conservation of Earthen Architecture“ abgeschlossen, der vom Getty Conservation Institute …

Stand der Anwendung von Lehmbaustoffen in Deutschland
Veröffentlichung: Stand der Anwendung von Lehmbaustoffen in Deutschland

Beitrag von Christof Ziegert in der Bauwelt 23.2022 – Lehm – Wie Innovationen des Naturprodukts zur Bauwende beitragen. Link zum …

EditionDETAIL „Robuste Architektur - Lowtech Design“
Veröffentlichung: EditionDETAIL „Robuste Architektur – Lowtech Design“

Das Buch liefert umfassende Informationen, was sich hinter den Begriffen Robuste Architektur und Lowtech Design verbirgt. Es bietet Strategien und …

Grundsteinlegung Kokoni One

Am 07. September fand die Grundsteinlegung für das Quartier Kokoni One in Berlin-Pankow im Ortsteil Französisch Buchholz statt. Gemeinsam mit …

LELF | NOMINIERUNG DAM PREIS 2023

Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Der Preis wird …

EDEKA ZUKUNFTSMARKT

Wie kann ein Supermarkt der Zukunft aussehen? Die Antwort auf diese Frage kann in dem entwickelten Protoptypen für EDEKA liegen, …

Holz Ziegel Lehm | Pilotprojket zum mehrgeschossigen Wohnungsbau

Auf einem Grundstück in Alt-Britz entstehen zwei Gebäude, eines in Holz-Lehm- und das zweite in Ziegel-Holz-Bauweise. Die Grundrisse, Geschosshöhe und …

BSR Standort Südkreuz | Wettbewerb | 2. Platz

Alle Gebäudeteile sind konstruktiv aber auch räumlich so konzipiert, dass sie im Laufe der Nutzungszyklen an neue Anforderungen und Wünsche …

Expertise „Planen und Bauen mit Holz in Brandenburg“ erschienen.

ZRS Architekten Ingenieure stehen nicht nur für das Planen und Bauen von Holzbauprojekten, sondern auch für Forschung und Wissenstransfer. Nur …

Anerkennung | Wettbewerb Mobilität.Punkt Detmold

Aus der Jury-Begründung: „Die Arbeit stellt einen zukunftsorientierten Beitrag zum klimagerechten Umgang mit dem Bestand dar.“ Wir freuen uns über …

LELF Paulinenaue | Baunetz 10|2021

Minus 490 Tonnen CO2 | Holzbau in Brandenburg Erfahren Sie mehr über unser Projekt in Paulinenaue für LELF – Landesamt …

Circular economy | Auftakt Normungsroadmap| 21.10.2021 | 10.00 Uhr

Zum Thema Circular Economy arbeitet DIN Deutsches Institut für Normung e. V. zusammen mit Fachleuten und Partnern an einer Normungsroadmap, …

Jasmine Alia Blaschek und Christof Ziegert im Interview | DBZ 10.2021

Golehm ist ein junges Wir-Bündnis von öffentlicher Hand, Wirtschaft und Gesellschaft – am Baustoff Lehm Interessierten. Das Bündnis verfolgt mehrere …

TIERPARK BERLIN | DEUTSCHER NACHHALTIGKEITSPREIS | NOMINIERUNG

WIR FREUEN UNS ÜBER DIE NOMINIERUNG ZUM DEUTSCHEN NACHHALTIGKEITSPREIS! Aus der Jury-Begründung: Der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde wollte anstelle des vorhandenen DDR-Systembaus …

WETTBEWERB | 2. PLATZ | THEODOR-LITT-SCHULE GIESSEN

ZRS Architekten Ingenieure freuen sich über den 2. Platz beim nichtoffenen, hochbaulichen Realisierungswettbwerb der Stadt Gießen für den Neubau der …

Konrad-Zuse-Schule | EU MIES AWARD | Nominierung

Das Werkstattgebäude der Konrad-Zuse-Schule in Berlin hat es mit seinem konsequenten Nachhaltigkeitskonzept auf die internationale Bühne geschafft und ist für …

GOLEHM | Webseite ist online

WIR!-Bündnis GOLEHM Initiative für Lehmbau und nachhaltige Kreislaufwirtschaft GOLEHM wurde 2020 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, die …

GOLEHM. Zurück in die Zukunft mit Lehm!

Das Forschungsvorhaben GOLEHM ist ein junges WIR!-Bündnis, vertreten durch Wissenschaft, Technik und Handwerk, private und öffentliche Initiativen sowie Industrie, das …

Unter einem Dach | Neubau Kita & Seniorentagespflege

Der Neubau aus Holz, Strohdämmung und Lehm vereint Kindergarten und Seniorentagespflege unter einem Dach. Bei der Tragwerksplanung und der Holzbaudetailplanung …

Woho – Das (nicht nur) vertikale Stadtquartier | Wettbewerb | 3. Platz

Der Entwurf für „WoHo(Ho)“ fügt sich umsichtig in seinen sozialen, zeitlichen und baulichen Kontext ein und schreibt die beliebten typischen …

Berlin spart Energie

„Berlin spart Energie“ ist eine Kampagne zum Berliner Energie-und Klimaschutzprogramm (BEK 2030) mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und …

Interview I BDA-Denklabor – Don’t waste the Crisis #5

Die Klimaziele der EU können mit dem bestehenden Verständnis von Architektur und Stadt nicht erreicht werden. Der BDA fordert daher …

Strategien für die Lausitz | Nachhaltiges Bauen Berlin-Brandenburg | Digitaler Workshop

ZRS Architekten Ingenieure veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) am Donnerstag, den 03.12.2020 9.30 bis 13.00 Uhr einen …

Firmengebäude Flexim

Für die Flexim GmbH, ein international führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Entwicklung und Herstellung von Ultraschall-Durchflussmessgeräten, realisierte das Büro …

Die LEHM 2020 Tagungsberichte sind online!

Im Hinblick auf die vielen Facetten des Werkstoffes Lehm, als ein Vorzeigebespiel nachhaltiger Baumaterialien, beleuchten die veröffentlichten Tagungsberichte das Potential …

Richtfest | Neues Werkstattgebäude der Konrad-Zuse-Schule

Am 8.10.2020 wurde für das Werkstattgebäude der Konrad-Zuse-Schule Richtfest gefeiert. In den letzten Monaten entstand das Gebäude in reiner Holzbauweise …

Projektteam „Gut Buchholz“ für Energy Efficiency Award nominiert

Wir freuen uns sehr, dass unser Projektteam „Gut Buchholz“ von der Dena (Deutsche Energie-Agentur) als einer von drei Finalisten in …

Sanierung einer historischen Stampflehmmauer | Greene/Einbeck

Die fast 200 Meter lange historische Stampflehm-Einfriedungsmauer in Greene bei Einbeck war als Baudenkmal von überregionaler Bedeutung in großen Teilen …

MEHRZWECKGEBÄUDE DER DR. ALBERT-SCHWEITZER-SCHULE | Wettbewerbsbeitrag

Als Teil des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Vetschau / Spreewald soll auf dem Grundstück der Dr. Albert-Schweitzer-Schule ein Mehrzweckgebäude mit …

Copyright: DGNB Foto: Konstantin Gastmann
RE4 GEWINnt DGNB SUSTAINABILITY CHALLENGE

Wir freuen uns sehr bekannt geben zu dürfen, dass unser Forschungsprojekt RE4 die DGNB Sustainability Challenge 2020 in der Kategorie …

Notsicherung in Beirut

Seit ca. 2 Jahren wird das Ottomanische Bürgerhaus „Bayt Kassar“ im Herzen Beiruts saniert. Nun ist es eines der wenigen …

Andrea Klinge im Interview | recycling magazine

In der Frühjahrsausgabe des RECYCLING MAGAZINE können Sie ein Interview mit Andrea Klinge lesen, in dem sie über die Strategien …

Lehrer*innen Wohnungen Rudrapur | Bangladesch

Mit dem Ziel, die Wohnsitutation der Lehrer*innen von METI, Modern Education and Training Institute, in Rudrapur zu verbessern, ist in Kooperation …

Kreativquartier Potsdam | Wettbewerbsbeitrag

Der Wettbewerbsbeitrag für das Kreativquartier Potsdam steht für eine nachhaltige und zukunftsfähige Architektur, von der Bauherr, Nutzer*innen und Gesellschaft gleichermaßen …

Planungswettbewerb „Neuer SEO-Sitz“

Im Rahmen des Planungswettbewerbs ‘Neuer SEO-Sitz’ haben wir für den Standort der SEO in Vianden eine Erweiterung geplant und den …

RE4 MIT DEM HANS SAUER AWARD 2020 AUSGEZEICHNET

Wir freuen uns, dass unser EU Forschungsvorhaben RE4 mit dem Hans Sauer Award 2020 – DESIGNING CIRCULARITY IN THE BUILD ENVIRONMENT in …

DIE 3. AUFLAGE „LEHMBAU-PRAXIS – PLANUNG UND AUSFÜHRUNG“ IST ERSCHIENEN

Die 3. Auflage ‚Lehmbau-Praxis – Planung und Ausführung‘ von Ulrich Röhlen und Christof Ziegert ist im März 2020 im Beuth-Verlag …

Eike Roswag-Klinge im Interview mit „Der Spiegel“

Der Spiegel besuchte unser Büro und hat mit Eike Roswag-Klinge über die innerstädtischen Prestigegebäude sowie deren Bauweise gesprochen und diskutiert, …

NEUE VERWALTUNGSZENTRALE FÜR SACHSENFORST GRAUPA – ZRS IN KOOPERATION MIT PARTNER&PARTNER

Zusammen mit Partner & Partner Architekten freuen wir uns über die Beauftragung zur Planung der neuen Verwaltungszentrale Sachsenforst Graupa. Konzeptionelles Leitbild für …

MULTITALENT GESUCHT – UMBAU OSSIETZKY-HOF | 1. Preis

Im Rahmen der IBA Thüringen und gefördert durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung werden zukunftsfähige, klimagerechte und übertragbare Strategien …

CRCLR Haus

Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei in Berlin Neukölln ist ein Ort für gemeinsames Wirtschaften und Wohnen entstanden. Eine ehemalige …

Betriebsgebäude Artis erhält Auszeichnung beim ersten Berliner Holzbaupreis!

Holzbauten werden für die Stadtentwicklung immer wichtiger und die Berliner Verwaltung hat erkannt, dass diese Gebäude nicht nur nachhaltig und …

Prüfung von Stampflehm
Prüfung von Stampflehm

Entwicklung, Optimierung und Überwachung von Stampflehmmischungen

Weisser Tempel Uruk

Konservierungsarbeiten in Uruk, Irak

Firmengebäude Flexim / DAM Preis 2019 Nominierung

Unser Projekt Firmengebäude Flexim zählt zu den 100 nominierten Bauten der Longlist zum DAM Preis für Architektur in Deutschland 2019.

Bundeszentrum für den Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. / 3. Preis

Wer gärtnert, denkt in Kreisläufen. Wer baut, kann das auch. Heute geht durch Um- und Rückbaumaßnahmen anfallendes Altholz zu nahezu …

Healing Garden | Therapiezentrum für Frauen und Kinder

Zentrum für tiergestützte Therapie als erster Bauabschnitt des Jiyan Healing Garden in Chamchamal, Kurdistan-Irak

Kapelle der Versöhnung

Tragender Stampflehmbau

Qasr Al-Hosn

Das Festungsensemble Qasr Al-Hosn in Abu Dhabi ist ein Monument von höchster kultureller Bedeutung für die Vereinigten Arabischen Emirate. Es …

„Zufluchtsuchende Willkommen! Wohnen als Grundrecht für Alle“

Unter dem Motto „Zufluchtsuchende Willkommen! Wohnen als Grundrecht für Alle“ hat die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen 2016 alle Kreativen aufgerufen, ihre ungebauten, …

  • ZRS Architekten Ingenieure
  • Schlesische Straße 26
  • Aufgang A
  • 10997 Berlin
  • +49 (0)30 398 00 95-0
  • info@zrs.berlin
  • Wir nutzen Rapidmail (Datenschutzbestimmungen)
    Thank You
    Überprüfe Ihren Posteingang
  • ZRS on instagram
  • ZRS on vimeo
  • ZRS on Baunetz Architecten
  • ZRS on Competition Line